“Je weniger Aberglaube, desto weniger Fanatismus, und je weniger Fanatismus, desto weniger Unheil.”
Voltaire
Die Ziele der internationalen Skeptiker-Bewegung sind:
-
Verständnis für Wissenschaft wecken
-
kritisches Denken fördern
-
gegen Pseudowissenschaft und Esoterik vorgehen
Die Gesellschaft für kritisches Denken (GkD) ist die Wiener Regionalgruppe der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP). Die GkD finanziert sich durch freiwillige Spenden von Veranstaltungsbesuchern sowie geringfügige Unterstützungen der öffentlichen Hand. Die GkD nimmt KEIN Geld von Firmen, Konzernen oder Lobbyisten an. Unsere Arbeit kann durch Spenden an die GWUP unterstützt werden oder mit einer Überweisung an die GkD:
Gesellschaft für kritisches Denken
IBAN: AT461500004361020052
BIC: OBKLAT2LXXX
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltung gefunden!
Folgt uns in den sozialen Medien:
Skeptiker Wien05.04.2022 16:28Wir freuen uns auf den SitP-Vortrag von Florian Aigner morgen in einer Woche (Mi 13.4.)! An diesem Abend werden wir Exemplare von gleich drei Büchern verlosen: "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl" von Florian Aigner, "Fakt und Vorurteil" von Ulrike Schiesser & Holm Gero Hümmler und "Landverstand: Was wir wirklich über unser Essen wissen sollten" von Timo Küntzle. Wer eines der Bücher gewinnen und lesen möchte, sollte daher unbedingt ins Aera kommen! Ein bisschen grundlegendes Wissen über die drei Büche könnte auch helfen, sie zu gewinnen. 😉
Skeptiker Wien31.03.2022 18:50Bei kaum einem Thema liegen die Meinungen von Fachleuten und die öffentliche Meinung so weit auseinander wie beim Thema Grüne Gentechnik. Dabei wäre moderne Pflanzenzüchtung ein Schlüssel dazu, die Landwirtschaft ressourcenschonender und klimafit zu gestalten, wie wir auch jüngst in einem "Skeptics in the Pub" Vortrag hören durften. Die jüngste Show von Mai Thi Nguyen-Kim zu diesem Thema können wir sehr empfehlen (noch bis inkl. Samstag 2. April *2024* hier nachzusehen):
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-10-100.html 
Nach der erfolgreichen ersten Staffel der ZDFneo-Wissenschaftssendung "MAITHINK X – die Show", meldet sich Host und Chemikerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim mit einer Fortsetzung.
Skeptiker Wien29.03.2022 15:27Den nächsten Vortrag in der Reihe "Skeptics in the Pub Wien" hält unser Aushängeschild Florian Aigner am 13. April. Aufhänger des Vortrags ist der Titel seines Buchs "Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl". Wir sehen uns im Aera!
Andre Wolf (Mimikama): Angriff auf die Demokratie: Wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern
Skeptiker Wien17.03.2022 10:47Eine neue Übersichtsarbeit von Homöopathie-Studien zeigt, dass von diesen Studien die ethischen und wissenschaftlichen Standards längst nicht immer eingehalten werden. Eine hohe Anzahl von publizierten Studien wurde nie vorab als Forschungsprojekt registriert, und viele registrierte Forschungsprojekte zur Homöopathie werden nie als Studien publiziert. Es liegt nahe, dass selektiv nur zufällig positive Ergebnisse publiziert werden. Der Hauptautor der Studie, der Epidemiologe Gerhard Gartlehner von der Donau-Uni Krems, hat auch schon bei unseren Skeptics in the Pub vorgetragen.
https://science.orf.at/stories/3211996/ 
Da sie keine Wirkstoffe enthält, wirkt sie auch nicht – außer als Placebo: Das ist kurz gesagt die Hauptkritik an Homöopathie. Dennoch erscheinen seit Jahren Studien, die versuchen, ihre Wirksamkeit zu beweisen. Diese Studien sind allerdings äußerst mangelhaft und liefern oft nur Zufallsergeb...
Skeptiker Wien16.03.2022 12:47Alles schon mal dagewesen? "Unser" Corona könnte vor über 100 Jahren bereits einen Vorgänger gehabt haben.

Manche Fachleute vermuten, dass die »Russische Grippe« ab 1889 tatsächlich durch ein Coronavirus entstand